Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stade e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch

Notfall am/im/auf Wasser

Medizinischer Notfall auf der MEIN SCHIFF 5

Einsatznummer: 27740
Einsatzart:
Notfall am/im/auf Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
10.05.2019 - 10.05.2019
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 10.05.2019 um 20:14 Uhr
Einsatzende:
10.05.2019
Einsatzregion:
Elbe
Einsatzort:
Elbe zwischen Wedel und Stade
eingetroffen um 20:26 Uhr
Einsatzauftrag:
Rettungsdienst an Bord bringen und anschließend Patienten von Bord holen und an Land bringen.
Einsatzgrund:
Medizinischer Notfall an Bord eines Kreuzfahrtschiffes
Eingesetzte Kräfte

    Kurzbericht:


    Rettungsdienste rücken erneut zum Kreuzfahrer aus
    Binnen einer Woche kam es erneut zu einem Notfall auf einem Kreuzfahrtschiff auf der Elbe. Dieses Mal betraf die Rettung eine Seniorin auf der MEIN SCHIFF 5. Der Riese legte in Hamburg Richtung Southampton ab.
    Am Freitag (10. Mai) wurden um 20:14 Uhr die Stader Rettungskräfte alarmiert. "Unklarer medizinischer Notfall" lautete die Einsatzmeldung. Bereits rund zehn bis 15 Minuten später trafen die Rettungskräfte in Stadersand ein, nahmen einen Notarzt mit an Bord des DLRG-Motorrettungsbootes "Kiek ut" und rückten zum Kreuzfahrer aus. Zeitgleich nahm die Freiwillige Feuerwehr Stade die Besatzung eines Rettungswagens mit an Bord der "Henry Köpke" in Richtung Lühe, wo der Schiffsriese bei langsamer Fahrt anzutreffen war. An Bord stellte sich heraus, dass eine ältere Passagierin bereits im Bordhospital versorgt wird. Mit dem Verdacht auf einen Herzinfarkt entschied sich der Bordarzt für eine Verlegung in das nächstgelegene Krankenhaus. Nachdem die Patientin stabilisiert und damit als transportfähig eingestuft wurde, konnte sie mittels einer Schleifkorbtrage zur Luke getragen werden. Das Löschboot der Feuerwehr transportierte die Seniorin anschließend nach Stadersand, wo sie gegen 21:30 Uhr in den Rettungswagen verbracht wurde.
    Rund 40 Rettungskräfte waren im Einsatz, ein Boot der DLRG Stade und zwei der Feuerwehr rückten zur MEIN SCHIFF 5 aus, zwei weitere DLRG-Boote waren einsatzbereit, konnten jedoch im Hafen bleiben. 
    Wir wünschen der Patientin gute Besserung und danken für die gute Zusammenarbeit mit den beteiligten Rettungskräften. 
     
    PS: Bildrechte der Luftaufnahme ausschließich bei Herrn Knut Hauschild. Wir danken für das gemachte Bild und dessen Überlassung.
     

    copyright Knut Hauschildt
    copyright Knut Hauschildt

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.