Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stade e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stade e.V. findest du hier .
Angehende Rettungsschwimmer des laufenden Kurses
Einsatzkräfte
SportstudentInnen
LehrerInnen
PolizeianwärterInnen
JugendgruppenleiterInnen
und alle weiteren Interessierten
Erste-Hilfe-Kurs mit neun Unterrichtseinheiten gemäß BAGEH-Grundsätzen und DLRG-Ausbildungsverordnung 1
Modulgruppe 1 (90 Minuten): Strom- & Verkehrsunfälle, Seitenlage, Helmabnahme, Notruf, Wärmeerhalt, seelische Betreuung ...
Modulgruppe 2 (90 Minuten): Atemwege, Verschlucken, Schlaganfall, Herz, Sonnenstich, Unterkühlung, Vergiftung, Knochen ...
Modulgruppe 3 (135 Minuten): Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED
Modulgruppe 4 (90 Minuten): Blutungen, Bauchverletzungen, Verätzungen, Verbrennungen, Schock, Wunden, Verbände ...
Wir werden lernen, die Zeitspanne zwischen dem Eintreten eines Notfalls / Unfalls bis zum Eintreffen des Rettungswagens / Notarztes sinnvoll zu nutzen, um einem Notfallpatienten zu helfen, ohne uns dabei selbst in größere Gefahr zu begeben.
Funktionelle Kleidung! Bei langen Haaren ist ein Zopfband sehr empfehlenswert. Wir werden viel auf dem Boden arbeiten.
Selbstverpflegung (Penny liegt nebenan, die Bäckerei Heyderich ist fußläufig problemlos erreichbar.)
Bitte an ausreichend Wasser für den Tag denken!
Achtung:
Die Kursgebühren (0 Euro oder 35 Euro) werden je nach Teilnehmer durch den Vorstand zugewiesen. Der Vorstand befindet darüber, wer tatsächlich ein aktives Mitglied ist und den Kurs somit kostenfrei erhält.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.