Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stade e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Allgemein

2000 Euro von der Kreissparkasse Stade

Veröffentlicht: 15.02.2020
Autor: Markus Scheliga
KSK-Vorstand R. Rotsch (rechts) gratuliert dem DLRG-Vorsitzenden C. Schaarschmidt
Viele Ehrenamtliche kamen der Einladung nach
Filialdirektor und DLRG-Urgestein in Personalunion: Jörg Freese mit Christian Schaarschmidt
Kalte Platten von Meisterin Ossenbrügge für die Ehrenamtlichen
Stader Tageblatt (15.02.2020), Bericht und Foto von Lars Strüning

Das neue Boot rückt immer näher

Am 13. Februar war die Ortsgruppe bei der Kreissparkasse Stade zu Gast. Sparkassenvorstand Ralf Achim Rotsch und Stiftungsvorstand Axel Ahrens luden im Namen der Kreissparkasse Stade, welche zu den großzügigen Förderern der Vereine und Instituitonen in Stade gehört, die Ehrenamtlichen in die Filiale "Große Schmiedestraße" ein. Neben der Feuerwehr, den Kutenholzer Schützen und vielen weiteren Vereinen kam auch die DLRG dieser Einladung gerne nach. Der Vorstandsvorsitzende stellte in seiner Begrüßungsrede dar, dass eine Bank naturgemäß Gewinne machen müsse, aber dass die Kreissparkasse im Gegensatz zu anderen Banken eben lokal tätig sei und keine Großaktionäre zu befriedigen habe. Daher sei es für eine Bank wie die Kreissparkasse selbstverständlich, erwirtschaftete Gewinne vor Ort zu spenden, sich lokal zu engagieren und eben auch wie an diesem Abend das Ehrenamt zu stärken und zu fördern. Stiftungsvorstand Ahrens ergänzte dieses mit der einfachen Formel, dass die Wirtschaft den Menschen zu dienen habe und nicht die Menschen der Wirtschaft. 

Die DLRG-Ortsgruppe Stade versucht seit geraumer Zeit, ihr 30 Jahre altes Boot "Good Will" zu ersetzen, das über Jahrzehnte gute Arbeit auf der Elbe geleistet hat, aber eben technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand ist und dessen Instandhaltung immer teurer wird. Der Landkreis Stade finanziert 50 % der rund 125.000 Euro teuren Neuanschaffung, jedoch muss die DLRG die anderen 50 % selber beschaffen. Hier sind die Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Rettungsdienstes äußerst begrenzt, denn die DLRG finanziert sich ausschließlich über die Vereinsbeiträge ihrer Mitglieder, die Abrechnung der gefahrenen Einsätze und eben aus Spenden. Mit der Spende über 2000 Euro sind wir dem neuen Boot wieder einen kleinen Schritt näher gekommen, worüber sich der DLRG-Vorsitzende Christian Schaarschmidt zusammen mit dem Sparkassenvorstand Ralf Rotsch sichtlich freute. Die DLRG-Ortsgruppe Stade bedankt sich bei der Kreissparkasse für die Zuwendung und noch mehr für die Wertschätzung und Unterstützung, die uns Ehrenamtlichen durch diese Spende zuteil wird. 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.