Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stade e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stade e.V. findest du hier .
Am frühen Sonntagmorgen wurden die Helfer der DLRG Ortsgruppe Stade und der Freiwilligen Feuerwehr Stade um 4.36 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der Elbe alarmiert.
Im Nebenfahrwasser Pagensand konnte eine 11m lange Motoryacht selbst bei Hochwasser eine Untiefe nicht mehr selbstständig verlassen.
Bei Eintreffen der Helfer war das Wasser bereits soweit abgelaufen, das Schleppversuche nicht mehr möglich waren. Beim nächsten Hochwasser um 15 Uhr konnte dem 59-jährigen Skipper dann jedoch geholfen werden. Rechtzeitig waren die DLRG Boote der Ortsgruppe Stade an der Einsatzstelle und konnten die Yacht zurückt in tieferes Wasser ziehen. Allerdings ließ sich die Maschine des Havaristen nicht mehr starten. Taucher der DLRG untersuchten das Unterwasserschiff nach möglichen Beschädigungen an Rumpf, Antrieb und Steuerung, konnten aber keine erkennbaren äußeren Beschädigungen feststellen. Vermutlich waren die Filter der Motorkühlung durch Schlick und Sand verstopft worden. Das Motorrettungsboot Kiek Ut schleppte den Havaristen zurück in den Heimathafen Wedel.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.