Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Stade e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

WRD / KatS, Ausbildung, Allgemein, Einsatzdienste

Spende für mehr Sicherheit auf Stades Gewässern: Banking-Partner unterstützt DLRG Ortsgruppe Stade e.V. mit Notfallrucksäcken

Veröffentlicht: 02.11.2025
Autor: Henning Kruse
Übergabe der Notfallrucksäcke von Banking Partner am die DLRG Ortsgruppe Stade e.V.

Die DLRG Ortsgruppe Stade e.V. freut sich über eine wertvolle Sachspende: Die Banking-Partner Beratungsgesellschaft mbH aus Bad Sachsa übergab drei voll ausgerüstete Notfallrucksäcke im Gesamtwert von 960 Euro. Diese Spende dient der Verbesserung der medizinischen Erstversorgung auf kleineren Einsatzbooten der DLRG Stade.

Spende schließt wichtige Ausrüstungslücke
Die Notwendigkeit dieser speziellen Ausrüstung zeigte sich deutlich bei einem Notfalleinsatz im vergangenen Jahr: Ende August 2024 wurden die Einsatzkräfte der DLRG zu einer Personensuche nach einem vermissten Stand-up-Paddler auf der Schwinge in Stade alarmiert. Ein 45-jähriger Mann wurde bereits mehr als einen Tag von seinen Angehörigen vermisst, nachdem er sein ausgeliehenes Board bei einem Stader Bootsverleih nicht zurückgebracht hatte.

Die Suche erstreckte sich von der Schwinge bis weit in das Schwingetal. Dank des kleinsten Motorrettungsbootes der DLRG, dem „Pass Op“, konnte die vermisste Person gefunden werden – ansprechbar, aber unterkühlt und weit ab der üblichen Paddelstrecke. Da der Fundort nicht landseitig erreichbar war, erfolgte die Erstversorgung auf dem Boot und der Patient wurde erst am nächstmöglichen Übergabepunkt an den Rettungsdienst übergeben. Glücklicherweise konnte der Mann das Krankenhaus zwei Tage später ohne Folgeschäden verlassen.

Optimale Versorgung auf kleinen Booten
Der Einsatz verdeutlichte, dass die standardmäßige Erste-Hilfe-Ausrüstung auf den kleineren Einsatzbooten für eine angemessene Notfallversorgung nicht optimal ist. Während die großen Rettungsboote der DLRG für Einsätze auf der Elbe bereits über eine umfangreiche medizinische Ausstattung verfügen, die fast einem Rettungswagen entspricht, sind die kleineren Boote für Notfälle bei den zunehmenden Freizeitaktivitäten (wie dem Trendsport Stand-up-Paddeln) auf den Nebenflüssen nicht mehr zeitgemäß ausgestattet.

Die Spende der Banking-Partner Beratungsgesellschaft mbH schließt diese Lücke. André Hincke von Banking-Partner übergab die Rucksäcke an Christian Schaarschmidt und Jonas Lobitz von der DLRG Ortsgruppe Stade e.V.

Christian Schaarschmidt (Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Stade e.V.): „Unsere Einsatzkräfte sind immer wieder auch mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Dieser spezielle Einsatz hat uns gezeigt, wie wichtig eine erweiterte Notfallausrüstung gerade auch auf unseren kleinen, wendigen Booten sein kann. Wir sind der Banking-Partner Beratungsgesellschaft mbH sehr dankbar, dass sie uns dabei unterstützen, diese Ausrüstung jetzt auf allen Booten zur Verfügung zu haben und dadurch die Sicherheit auf unseren Gewässern weiter zu erhöhen.“

André Hincke (Banking-Partner Beratungsgesellschaft mbH): „Die ehrenamtliche Arbeit der DLRG Stade ist von unschätzbarem Wert für die Region. Gerade der Einsatz auf der Schwinge hat eindrücklich gezeigt, dass schnelle und professionelle Hilfe auch abseits der großen Wasserstraßen lebensrettend ist. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen konkreten Beitrag zur Sicherheit leisten und die wichtigen Einsatzkräfte bestmöglich ausstatten zu können.“

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.